ran Football: European League of Football – Stuttgart Surge at Vienna Vikings

ran Football: European League of Football – Stuttgart Surge at Vienna Vikings
PR7
LIVE
So, 07.09 14:30
Pro 7American Football (D 2025)

Moderator: Christoph "Icke" Dommisch

Commentator: Mattis Oberbach

Guest: Andreas Nommensen, Lorenz Regler

Finale: Vienna Vikings - Stuttgart Surge. Hat Rhein Fire um den Quarterback Chad Jeffries den Einzug in das Finale geschafft? Falls dies der Fall ist, können sie zum dritten Mal in Folge EFL-Meister werden. In der regulären Saison hat das Team mit Sitz in Düsseldorf den zweiten Platz in der North Division belegt.

Motorsport Live – ADAC GT Masters Rennen

Motorsport Live – ADAC GT Masters Rennen
DSF
LIVE
So, 07.09 14:45
Sport1Motorsport (A 2025)
2. Rennen, Salzburgring. Gelingt dem Haupt Racing Team erneut ein Sieg? Bei dem kürzlich stattgefundenen Wettbewerb in Nürburg konnte das Duo Salman Owega und Finn Wiebelhaus das zweite Rennen auf dem Nürburgring gewinnen. Vor dem Event in Salzburg lagen der Kölner und der Obertshausener an der Spitze der Gesamtwertung.

Handball-Bundesliga Live: SC DHfK Leipzig – HSG Wetzlar

Handball-Bundesliga Live: SC DHfK Leipzig – HSG Wetzlar
N24
LIVE
So, 07.09 15:00
WELTHandball (D 2025)
SC DHfK Leipzig - HSG Wetzlar. Seit 1966 wird in der Handball-Bundesliga um den Meistertitel gekämpft. In Hin- und Rückrunde treten die Teams in jeweils einem Heim- und einem Auswärtsduell gegeneinander an. Wer am Ende der Saison den ersten Tabellenplatz belegt ist Deutscher Meister. Seit der Saison 2017/18 steigen nur noch die zwei am schlechstesten platzierten Teams direkt in die 2. Bundesliga ab. Zuvor gab es drei Absteiger.

Radsport: Vuelta a España

Radsport: Vuelta a España
EUR
LIVE
So, 07.09 15:15
EurosportRadfahren (E 2025)
15. Etappe: A Veiga/Vegadeo - Monforte de Lemos. Die Vuelta a España, die seit 1955 alljährlich ausgetragene Spanienrundfahrt, gehört zu den drei großen Rundfahrten im Radsport, und sie ist eines der bedeutendsten Etappenrennen weltweit. Sprinter favorisieren die Etappen durchs flache Land, doch entschieden wird das Rennen zumeist auf den kräftezehrenden Bergetappen. Auf jeden Fall geht der Sieger in der spanischen Hauptstadt Madrid durchs Ziel.

Nachberichte Handball-Bundesliga – Das Topspiel

Nachberichte Handball-Bundesliga – Das Topspiel
N24
LIVE
So, 07.09 16:35
WELTHandball (D 2025)
Gleich nach dem Abpfiff geben unsere Experten einen umfassenden Nachbericht des Handball-Bundesliga Topspiels.

schauinsland-reisen-3x3Germany Tour 2025

schauinsland-reisen-3x3Germany Tour 2025
DF1D
LIVE
So, 07.09 17:10
DF1Basketball (D 2025)
Halbfinals und Finale der Damen und Herren. Schnell, intensiv und urban: 3x3 Basketball gilt als eine der spannendsten aufstrebenden Sportarten. DF1 überträgt im Rahmen des Quest Turniers die beiden Halbfinals und das Finale der Frauen und Männer aus Hannover live und in voller Länge.

Sportpanorama

Sportpanorama
CH4
So, 07.09 18:00
SRF zweiSport (CH 2025)

Moderator: Rainer M. Salzgeber

Guest: Armon Orlik

Das Magazin zur nationalen und internationalen Sportaktualität des Wochenendes.

Sport am Sonntag

Sport am Sonntag
FS1
LIVE
So, 07.09 18:00
ORF 1Sport (A 2025)
Das Magazin bietet eine breite Palette von Sportthemen: von Hintergrundberichten zu den Hauptsportarten, Storys über sogenannte "Randsportarten" bis hin zu Berichten über Extremsportler.

Snooker: Shanghai Masters

Snooker: Shanghai Masters
EUR
So, 07.09 18:00
EurosportSnooker (CHN 2025/2026)
Finale: Ali Carter - Kyren Wilson. Im diesjährigen Finale standen sich zwei Engländer gegenüber. Nach einem Kampf über 20 Frames setzte sich der Weltmeister von 2024, Kyren Wilson, mit 11:9 gegen Ali Carter durch. Nach 2015 ist es sein zweiter Titel beim Shanghai Masters. Im Verlaufe des Turniers gelangen dem Engländer insgesamt neun Century Breaks.

NFL LIVE – Guten Abend Football

NFL LIVE – Guten Abend Football
RTLN
LIVE
So, 07.09 18:15
NITROAmerican Football (D 2025)

Moderator: Jan Stecker

Guest: Patrick Esume, Björn Werner

Jan Stecker moderiert mit Patrick Esume und Björn Werner die NFL-Highlights und Experten-Talks. Fans erleben mindestens zwei Live-Spiele in der Primetime bei RTL oder NITRO. Eine zusätzliche Partie ist auf RTL+ verfügbar.

NFL LIVE

NFL LIVE
RTLN
LIVE
So, 07.09 19:00
NITROAmerican Football (USA 2025)

Moderator: Jana Wosnitza

Commentator: Patrick Esume

Guest: Björn Werner

Las Vegas Raiders - New England Patriots. Zuletzt trafen die beiden Mannschaften 2023 aufeinander. Die Raiders gewannen damals das Spiel knapp mit 21:17. Christian Barmore, der Defensive Tackle der New England Patriots kann heute eine entscheidende Rolle spielen. Gegen die Raiders, die oft auf ein starkes Laufspiel setzen und ihren Quarterback schützen müssen, könnte Barmore mit seiner Fähigkeit, die Offensive Line zu überwinden und gegnerische Spielzüge zu sprengen, das Momentum des Spiels maßgeblich beeinflussen.

Sportschau

Sportschau
ARD
So, 07.09 19:15
Das ErsteSport (D 2025)

Moderator: Stephanie Müller-Spirra

Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport – in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.

Motorsport: FIA-Langstrecken-WM

Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
EUR
LIVE
So, 07.09 19:30
EurosportMotorsport (USA 2025)
Lone Star Le Mans - Rennen. 2024 trugen sich der Pole Robert Kubica, der Chinese Ye Yifei und der Israeli Robert Schwarzman in die Siegerliste ein. Letzterer wird in diesem Jahr im Team AF Corse durch den Briten Philip Hanson ersetzt. Die Chancen auf ihren Gewinn stehen gut: Das Trio belegt zurzeit den zweiten Platz in der Gesamtwertung und hat das renommierte 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen.

Tennis – US Open Final Männer,

Tennis – US Open Final Männer,
CH4
LIVE
So, 07.09 20:05
SRF zweiTennis (USA 2025)

Commentator: Stephan Liniger, Michel Kratochvil

Finale, Herren. Die US Open sind das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Nachdem die besten Spieler der Welt zwei Wochen lang um den Titel gekämpft haben, steht heute das Einzel-Finale an. Zu den Top-Favoriten zählen Carlos Alcaraz und Novak Đoković. Der Titelverteidiger ist Jannik Sinner. Allerdings startet der Südtiroler angeschlagen ins Turnier, ebenso wie Alexander Zverev. Schweizer Spieler waren nicht am Start.