FIS Ski Weltcup Abfahrt der Herren Garmisch

FIS Ski Weltcup Abfahrt der Herren Garmisch
FS1
LIVE
So, 02.02 13:05
ORF 1Ski (D 2025)
Die Analyse

FIS Langlauf Weltcup Cogne

FIS Langlauf Weltcup Cogne
FS1
LIVE
So, 02.02 13:15
ORF 1Langlauf (I 2025)

Commentator: Paul Passler

10 km freier Stil Damen. Für Teresa Stadlober endete der jüngste 10-km-Langlauf bitter. Die Österreicherin verpasste nur knapp einen Podestplatz. Am Ende belegte sie den vierten Rang. Ihre beste Leistung in der laufenden Saison erzielte sie beim Skiathlon in Val di Fiemme, wo sie Zweite wurde.

Langlauf: Weltcup

Langlauf: Weltcup
EUR
LIVE
So, 02.02 13:30
EurosportLanglauf (I 2024/2025)
10 km freier Stil Damen

FIS Nordische Kombination Weltcup Damen Seefeld

FIS Nordische Kombination Weltcup Damen Seefeld
FS1
LIVE
So, 02.02 14:14
ORF 1Ski (A 2024/2025)

Moderator: Boris Kastner-Jirka

Commentator: Johannes Hahn, David Kreiner

Langlauf: 7,5 km Damen. Der zweite Gundersen-Wettbewerb der Saison. Beim ersten, dem Eröffnungswettkampf in Lillehammer, stand Lisa Hirner auf dem Podium auf dem dritten Platz. Dies war der bisher einzige Erfolg einer Österreicherin in der Saison 2024/2025.

Nordische Kombination: Weltcup

Nordische Kombination: Weltcup
EUR
LIVE
So, 02.02 14:15
EurosportSki (A 2024/2025)
Langlauf: 7,5 km Gundersen Damen

Langlauf – 10 km freie Technik Frauen, Teilaufzeichnung

Langlauf – 10 km freie Technik Frauen, Teilaufzeichnung
CH4
So, 02.02 14:30
SRF zweiLanglauf (I 2024/2025)

Commentator: Mathias Winterberg, Adriano Iseppi

10 km freier Stil Damen

Eiskunstlaufen – Schaulaufen/Gala Frauen/Männer

Eiskunstlaufen – Schaulaufen/Gala Frauen/Männer
CH4
LIVE
So, 02.02 14:55
SRF zweiEiskunstlauf (EST 2025)

Commentator: Claudia Moor, Jamal Othman

Schaulaufen: Gala der Damen und Herren. Die deutschen Fans haben Grund zum Feiern. Die Goldmedaille bei den Paaren wurde von Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin gewonnen. Ihnen folgten die Italiener Sara Conti und Niccolò Macii, während die Bronzemedaille an die Georgier Anastasiia Metelkina und Luka Berulava ging.

Nordische Kombination: Weltcup

Nordische Kombination: Weltcup
EUR
LIVE
So, 02.02 15:00
EurosportSki (A 2024/2025)
Langlauf: 12,5 km Gundersen Herren

Sportschau Eiskunstlauf-EM Tallinn 2025

Sportschau Eiskunstlauf-EM Tallinn 2025
FES
LIVE
So, 02.02 15:00
OneEiskunstlauf (EST 2025)

Commentator: Daniel Weiss

Schaulaufen. Im vergangenen Jahr hatten die italienischen Fans am meisten Grund zum Jubeln, denn die Vertreter ihres Landes holten insgesamt vier Medaillen: zwei Mal Gold und zwei Mal Bronze. Belgien und Georgien beendeten das Turnier mit jeweils zwei Medaillen.

FIS Nordische Kombination Weltcup Herren Seefeld

FIS Nordische Kombination Weltcup Herren Seefeld
FS1
LIVE
So, 02.02 15:05
ORF 1Ski (A 2024/2025)

Moderator: Boris Kastner-Jirka

Commentator: Johannes Hahn, David Kreiner

Langlauf: 12,5 km Herren. Im vergangenen Jahr schaffte Stefan Rettenegger den Sprung auf das Podium. Der Österreicher belegte vor seinem Heimpublikum schließlich den dritten Platz. Den Sieg holte sich der Norweger Jarl Magnus Riiber, gefolgt von seinem Landsmann Jørgen Graabak.

BILD SPORT

BILD SPORT
N24
So, 02.02 15:30
WELTSport (D 2024)
Der BILD SPORT SONNTAG auf WELT TV: Beim Talk "BILD SPORT" geht es jeden Sonntag um das Beste aus der Welt des Sports zu Fußball, Handball und Basketball. Moderiert wird die Sendung im Wechsel von Carli Underberg, Filip Thiel und Marcel Weier.

Skispringen: Weltcup

Skispringen: Weltcup
EUR
LIVE
So, 02.02 15:55
EurosportSki (D 2024/2025)
Herren (HS 147), 2. Tag. In einer Saison treten die Skispringer in 35 Wettbewerben an, deren Ergebnisse in den Gesamtweltcup einfließen. Um an den Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, müssen sich die Athleten aber zuvor qualifizieren.

FIS Skisprung Weltcup Herren Willingen HS 147

FIS Skisprung Weltcup Herren Willingen HS 147
FS1
LIVE
So, 02.02 16:05
ORF 1Ski (D 2024/2025)

Commentator: Anton Oberndorfer, Martin Koch

Herren (HS 147), 2. Tag. Andreas Wellinger gewann im vergangenen Jahr den zweiten Wettkampftag. Ihm folgten der Japaner Ryōyū Kobayashi und der Schweizer Gregor Deschwanden. Für den Deutschen war es das zweite und letzte Mal, dass er in der Saison den ersten Platz belegte.

Basketball-Bundesliga Live: FC Bayern München – Alba Berlin

Basketball-Bundesliga Live: FC Bayern München – Alba Berlin
N24
LIVE
So, 02.02 16:30
WELTBasketball (D 2025)
FC Bayern München - Alba Berlin. Spektakuläre Dunks, irre Moves und die spannende Jagd nach Punkten: Hier werden die Partien aus der höchsten Spielklasse im deutschen Basketball gezeigt. Sie startete 1975, dem gleichen Jahr, indem der DBB einen Vertrag mit der Europäischen Profi-Basketball-Liga unterschrieb. Rekordmeister mit 14 Titeln sind die Bayer Giants Leverkusen.

Rugby à 7 : In Extenso Supersevens

Rugby à 7 : In Extenso Supersevens
T5N
So, 02.02 17:08
TV5 Monde EuropeSiebener-Rugby (F 2024/2025)
Tournoi féminin. Championnat de France de rugby à 7. Tournoi féminin. Demi-finales (ASM Romagnat/LOU Rugby et Bobigny 93/Stade Rennais), Finale et match pour la 3e place.

Handball: Weltmeisterschaft

Handball: Weltmeisterschaft
EUR
LIVE
So, 02.02 18:00
EurosportHandball (N 2024/2025)
Finale. Wer wird dieses Mal die Meisterschaft für sich entscheiden können? Bei der letzten Auflage im Jahr 2023 gewannen die Dänen den Titel mit 34:29 gegen Frankreich. Die Skandinavier feierten damit ihren dritten WM-Triumph in Folge.

UNIQA ÖFB Cup 2024/2025 Viertelfinale: LASK – Red Bull Salzburg

UNIQA ÖFB Cup 2024/2025 Viertelfinale: LASK – Red Bull Salzburg
FS1
LIVE
So, 02.02 18:00
ORF 1Fußball (A 2025)
Der Countdown. Möglich: LASK – Salzburg. Schaffen es die Linzer um Stürmer Marin Ljubicic, vor heimischem Publikum zu gewinnen? Im jüngsten Aufeinandertreffen setzten sie sich gegen Salzburg mit 2:1 durch. Erst lenkte Karim Konaté den Ball ins eigene Netz und in der 88. Minute machte Maximilian Entrup den Sieg für den LASK perfekt.

Sportpanorama

Sportpanorama
CH4
So, 02.02 18:00
SRF zweiSport (CH 2025)

Moderator: Rainer M. Salzgeber

Guest: Amy Baserga

Zehn Tage vor dem Heim-WM-Start ist Biathletin Amy Baserga zu Besuch im "Sportpanorama" bei Moderator Rainer Maria Salzgeber. Ausserdem sind die Zukunft der Biathlon Arena Lenzerheide und die anstehende alpine Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm Themen der Sendung.

UNIQA ÖFB Cup 2024/2025 Viertelfinale: LASK – Red Bull Salzburg

UNIQA ÖFB Cup 2024/2025 Viertelfinale: LASK – Red Bull Salzburg
FS1
LIVE
So, 02.02 18:10
ORF 1Fußball (A 2024/2025)

Moderator: Rainer Pariasek

Commentator: Oliver Polzer, Helge Payer, Herbert Prohaska

Viertelfinale: LASK - Red Bull Salzburg. Bei der letzten Auflage, ebenfalls im Viertelfinale, mussten die Linzer vor heimischem Publikum eine 2:3-Niederlage gegen Salzburg hinnehmen. Doch im jüngsten Aufeinandertreffen, Ende November 2024 in der Bundesliga, konnte sich die LASK-Elf um Robert Zulj mit 2:1 durchsetzen.

Nachberichte Basketball-Bundesliga – Das Topspiel

Nachberichte Basketball-Bundesliga – Das Topspiel
N24
LIVE
So, 02.02 18:25
WELTBasketball (D 2025)
Gleich nach dem Abpfiff geben unsere Experten einen umfassenden Nachbericht des Basketball-Bundesliga Topspiels.
Laden...