Sportflash

Die Sportnews des Tages
Sportflash
CH4
Sa, 22.11 20:00
SRF zweiSport (CH 2025)
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die SRF-Sportredaktion informiert ihre Zuschauer kompakt über aktuelle Resultate aus den Top-Sportarten, hält Kurzmeldungen zu prominenten Sportlern bereit und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.

Springreiten: Global Champions League

Springreiten: Global Champions League
EUR
LIVE
Sa, 22.11 20:00
EurosportPferdesport (CZ 2025)
Seit 2018 hatte Prag bereits fünf Mal die weltbesten Springreiter und Pferde zu Gast. Das Event ist das große Finale der Saison mit dem GCL Super Cup und dem LGCT Super Grand Prix. Im Vorjahr errang in Riyadh der Luxemburger Victor Bettendorf den Super Grand Prix.

Fussball – Super League 14. Runde, FC Thun Berner Oberland – FC Lugano

Fussball – Super League 14. Runde, FC Thun Berner Oberland – FC Lugano
CH4
LIVE
Sa, 22.11 20:10
SRF zweiFußball (CH 2025)

Moderator: Mevion Heim

Commentator: Manuel Köng

Guest: Martina Moser

14. Runde, FC Thun Berner Oberland - FC Lugano. In der Super League treffen die besten Fussballteams der Schweiz aufeinander. Sie spielen um den Meistertitel, den Einzug in die europäischen Clubwettbewerbe und gegen den Abstieg. SRF überträgt in jeder der 38 Runden ein Spiel live.

2. Bundesliga

2. Bundesliga
RTLN
LIVE
Sa, 22.11 20:15
NITROFußball (D 2025)
SV Darmstadt 98 - SpVgg Greuther Fürth. In der Rückrunde der Saison 2024/2025 besiegten die "Lilien" die Franken knapp mit 1:0. Den einzigen Treffer schoss der schwedische Stürmer Isac Lidberg, der in der vergangenen Saison vierzehn Tore in der zweiten Bundesliga erzielte. Der Vorlagengeber war der surinamische Nationalspieler Jean-Paul Boëtius.

Football : Ligue 1 McDonald's

Football : Ligue 1 McDonald's
T5N
LIVE
Sa, 22.11 21:00
TV5 Monde EuropeFußball (F 2025/2026)

Commentator: Eric Rabesandratana, Charles Moukory

13e journée : Paris-SG - Le Havre. Diffusion d'un match de Ligue 1, championnat de football opposant dix-huit clubs professionnels français. Le championnat de France de football de 1re division est appelé D1 de 1972 à 2002, puis il devient la Ligue 1. De 2017 à 2020, il s'appelle Ligue 1 Conforama pour des raisons de sponsoring. A partir 2020, il se nomme Ligue 1 Uber Eats avant de devenir la Ligue 1 McDonald's à partir de la saison 2024/2025.

ran Rugby – Nations Series 2025 Frankreich – Australien

ran Rugby – Nations Series 2025 Frankreich – Australien
PR7M
LIVE
Sa, 22.11 21:10
Pro7 MaxxRugby (D 2025)

Commentator: Jan Lüdeke

Guest: Simon Jung

Frankreich - Australien. Die Franzosen begegnen heute den Gastgebern der nächsten Weltmeisterschaft. Doch diese findet erst 2027 statt. Es ist ein besonderes Treffen für den Australier Nick Champion de Crespigny, denn seine Vorfahren stammen aus der Normandie. Außerdem spielte der 29-jährige Flügelstürmer von 2021 bis 2024 für Castres Olympique in Frankreich.

Sport im Osten

Sport im Osten
MDR
LIVE
Sa, 22.11 22:15
MDRSport (D 2025)
In Chemnitz wird Artur Reis gegen Mateusz Tryc um die WBO-Europameisterschaft im Halbschwergewicht kämpfen. Sein polnischer Rivale ist der amtierende WBO-Champion. Reis hat von seinen 16 Profikämpfen 15 gewonnen. Tryc hat in seiner Karriere einen Sieg mehr auf seinem Konto.

Super League – Highlights

Super League – Highlights
CH4
Sa, 22.11 22:35
SRF zweiFußball (CH 2025)

Moderator: Mevion Heim

Guest: Martina Moser

Alle Spiele, alle Tore. Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

Sportheute

Sportheute
CH4
Sa, 22.11 23:15
SRF zweiSport (CH 2025)

Moderator: Paddy Kälin

Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – "Sportheute" offeriert die wichtigsten News aus dem nationalen und internationalen Sport. An Spieltagen der National League steht das Schweizer Eishockey im Fokus.

SmackDown

SmackDown
PR7M
Sa, 22.11 23:15
Pro7 MaxxShow-Wrestling (USA 2025)

Moderator: Manu Thiele, Walandi Tsanti

Ring frei für spannende Storylines und spektakuläre Wrestling-Matches heißt es, wenn WWE Superstars wie Roman Reign, Brock Lesnar, Jeff Hardy, A.J. Styles, Sasha Banks und viele weitere in den Ring steigen, um sich den Titel "WWE World Champion" zu sichern. Gezeigt werden auch Highlights von Großereignissen wie WrestleMania oder Battle Royal. Und das alles mit deutschem Kommentar.

Skispringen: Weltcup

Skispringen: Weltcup
EUR
Sa, 22.11 23:30
EurosportSkispringen (N 2025/2026)
Herren (HS 140), 1. Tag

Snooker: Riyadh Season Snooker Championship

Snooker: Riyadh Season Snooker Championship
EUR
So, 23.11 00:00
EurosportSnooker (SAR 2025)
Finale

AEW: Dynamite

AEW: Dynamite
XXP
So, 23.11 00:20
DMAXShow-Wrestling (USA 2025)
Außergewöhnliche Athleten und Athletinnen und actiongeladene Matches: "All Elite Wrestling" bringt frischen Wind in den Ring. Brandheiße Begegnungen garantieren Unterhaltung pur. Kommentiert wird das Spektakel von Mike Ritter und Günter Zapf.

FIS Ski Weltcup Slalom der Herren Gurgl

FIS Ski Weltcup Slalom der Herren Gurgl
FS1
So, 23.11 00:55
ORF 1Ski Alpin (A 2025)
Slalom Herrren, Highlights. Der Alpine Skiweltcup wurde in der Saison 1966/67 begründet. Heute finden die Weltcup-Rennen in der Zeit zwischen Oktober und März statt. In jedem Rennen erhalten die 30 besten Starter Weltcup-Punkte. Diese werden über die Saison hinweg aufgerechnet. Neben der großen Kristallkugel für den Gesamtsieger gibt es auch Wertungen in den einzelnen Disziplinen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super-G.