freizeit

freizeit
BA3
Mo, 17.11.2025 | 06:50 - 07:20

Hobby (D 2023)

Er wird seit Jahrhunderten besungen und geliebt, ist vielleicht der größte Klassiker der österreichischen Mehlspeisen und doch scheiden sich die Geister an der richtigen Zubereitung: Mit Eischnee oder ohne, Pfanne oder Ofen, Rosinen oder keine – Zwetschgenröster oder Apfelmus. Selbstverständlich ist die Rede vom Kaiserschmarrn. Der Schmidt Max hat sich auf kulinarische Spurensuche gemacht, ist nach Wien und Bad Ischl gereist, um das Geheimnis zu lüften: Woher hat der Kaiserschmarrn eigentlich seinen Namen? "A Mehlspeis, so a Kaiserschmarrn, ist das Beste auf der Welt, der kitzelt so beim Runterfahr'n, das ist doch die einzige übriggebliebene letzte Wiener Freud'!" – zumindest musikalisch ist klar: Das Denkmal für den Kaiserschmarrn hat Max Hansen 1934 auf Schellack gepresst.

Thema
  • Schmidt Max und die Legende vom Kaiserschmarrn.