Thema

Thema
FS2
Mo, 04.08.2025 | 21:05 - 22:00

Gesellschaft (A 2025)

Liebe ohne Wenn und Aber – Die Kraft tiefer Freundschaften "Echte Freundschaft ohne tiefe Liebe kann es nicht geben", sagt der oberösterreichische Künstler Edgar Honetschläger. Er hatte eine enge Beziehung zu seiner 56 Jahre älteren Nachbarin Pauline Schürz, die er liebevoll "Omsch" nannte. Die Autorin Jaqueline Scheiber und die Buchhändlerin Bianca-Maria Braunshofer sagen: "Unsere Freundschaft soll immer das Wichtigste im Leben sein, auch wenn der Alltag ruft und das Leben sich ändert." Sie wissen, eine tiefe Beziehung, braucht vor allem Zeit und Aufmerksamkeit. Susanne Kainberger hat mit Menschen gesprochen, die Freundschaft als starkes Band sehen, das von Liebe getragen wird. Bauernburnout "Ich war kaputt. Ich konnte nicht mal auf den Traktor steigen", sagt der Bauer Thomas Kerschaggl. 2014 hat der Salzburger ein Burnout. Preisdruck, Existenzängste und Perfektionismus waren die Gründe dafür. Jahrelang leidet er in Stille, erzählt niemandem von seinen Selbstmordgedanken. Er ist mit seiner Geschichte nicht allein. 60 Prozent aller Bauern in Österreich leiden an Burnout-Symptomen. Kaum jemand spricht darüber. "Immer stark sein, immer leisten, das ist tief verankert in uns Männern", sagt Manfred König. Auch er hat ein Burnout überstanden. Nicht nur der Beruf sei das Problem gewesen, sondern auch die Art und Weise, wie er als Mann erzogen wurde. Eine Reportage von Leon Hoffmann-Ostenhof. 30 Jahre THEMA: Wir blicken zurück – Die Mondlandung 500 Millionen Menschen sind über das Fernsehen live dabei, als Neil Armstrong und Edwin "Buzz" Aldrin als erste Menschen den Mond betreten. Die Mondlandung am 20. Juli 1969 gilt für viele als das größte Abenteuer der Menschheitsgeschichte und als das erste globale Fernsehereignis. Der ORF überträgt damals live: 28 Stunden und 28 Minuten ohne Pause. Markus Stachl und Oliver Rubenthaler haben im Jahr 2009 Menschen getroffen, denen man durchaus ein Naheverhältnis zu unserem Erdtrabanten nachsagen kann. THEMA wirft fünf Tage vor dem letzten Sommervollmond 2025 einen Blick zurück. Schneckerl wird 70 – Herbert Prohaska feiert auf großer Bühne Anlässlich des runden Geburtstags von Herbert Prohaska treten auf der Donaubühne Tull zahlreiche Stars auf. Von Thomas Stipsits bis Reinhold Bilgeri. Der ehemalige Spitzenfußballer und Trainer hat seine Anfänge nie vergessen: "Wir hatten nichts. Wir sind einfach von früh bis spät dem runden Leder nachgelaufen". Seine Karriere führt ihn von der Zweizimmerwohnung in Simmering mit Eltern und Großvater, bis zu Inter Mailand und AS Roma. Rückhalt hat ihm immer seine Frau gegeben. Pia Pichara hat Herbert Prohaska bei den Feierlichkeiten in Tulln getroffen.

Thema
  • Liebe ohne Wenn und Aber – Die Kraft tiefer Freundschaften.
  • Bauernburnout.
  • 30 Jahre THEMA: Wir blicken zurück – Die Mondlandung.
  • Schneckerl wird 70 – Herbert Prohaska feiert auf großer Bühne.