Guten Morgen Österreich

Tagesgeschehen (A 2025)
Die Woche startet mit einem Rückblick auf sechs Monate Pfandsystem für Plastikflaschen und Getränkedosen: Wie hat sich das auf die Abfallwirtschaft ausgewirkt? Hannah Schilcher meldet sich live vom Altstoffsammelzentrum in Salzburg. ORF-Innenpolitikexperte Hans Bürger analysiert das politische Geschehen der Woche. Ein weiteres Studiothema: Warum kommt es im Sommer häufiger zu Streit aufgrund von Flirts in Beziehungen? Psychologin Gerti Senger gibt Tipps im Studio. Außerdem spricht Moderator Johann-Philipp Spiegelfeld über die neue Staffel von "Herrschaftszeiten! – Johann-Philipps Schlossbesuche". Ein besonders offenes Interview gibt es mit einem deutschen Unternehmer, der erstmals öffentlich über seine Demenzerkrankung und einen Suizidversuch spricht. Eine Einschätzung dazu kommt von Psychiater Johannes Zeiler-Mare.
- Rückblick auf sechs Monate Pfandsystem für Plastikflaschen und Getränkedosen.
- Das politische Geschehen der Woche.
- Warum kommt es im Sommer häufiger zu Streit aufgrund von Flirts in Beziehungen?.
- Neue Staffel von "Herrschaftszeiten! – Johann-Philipps Schlossbesuche".
- Hannah Schilcher
- Hans Bürger (ORF-Innenpolitikexperte)
- Gerti Senger (Psychologin)
- Johann-Philipp Spiegelfeld (Moderator)
- Johannes Zeiler-Mare (Psychiater)
Nächste Folgen









