Spy Game – Der finale Countdown

Action (USA,D,J,F,GB 2001)
Die beiden Agenten Tom und Nathan verbindet eine lange, wechselhafte Freundschaft. Als Tom in Lebensgefahr gerät, greift Nathan zu unkonventionellen Mitteln, um dem Freund zu helfen. Tom wird in China beim Versuch einer Gefangenenbefreiung verhaftet und soll hingerichtet werden. Nathan versucht alles, um heimlich seine Befreiung zu organisieren. – Actionreicher Agententhriller mit Robert Redford und Brad Pitt in den Hauptrollen 1991: Der CIA-Agent Tom Bishop (Brad Pitt) wird bei einem Alleingang in einem chinesischen Gefängnis der Spionage überführt und soll nach 24 Stunden hingerichtet werden, wenn sich die US-Regierung nicht zu ihm bekennt. Gleichzeitig stehen die Vereinigten Staaten vor einem Handelsabkommen mit China, weshalb die Mächtigen zögern, sich für Bishops Freilassung einzusetzen. Sein Kollege Nathan Muir (Robert Redford), der Bishop einst für den Geheimdienst rekrutiert hat, tritt seinen letzten Arbeitstag an und soll seinen Vorgesetzten Auskunft über seinen ehemaligen Schützling geben. Im Wettlauf gegen die Zeit berichtet Muir, wie er Bishop während des Vietnamkriegs kennengelernt und ihn im geteilten Berlin ausgebildet hat. Nach einem verhängnisvollen Einsatz im Libanon, bei dem sich Bishop in die Britin Elizabeth Hadley (Catherine McCormack) verliebte, kam es zwischen den beiden – mittlerweile zu Freunden gewordenen – Agenten zu Meinungsverschiedenheiten über die Arbeitsmethoden der CIA und schließlich zum Bruch. Als Muir klar wird, was Bishop zu seinem Alleingang in China getrieben hat, beschließt er, alle Hebel in Bewegung zu setzen und ihn auf eigene Faust zu retten – auch gegen den Willen seiner Vorgesetzten.
- Robert Redford (Nathan Muir)
- Brad Pitt (Tom Bishop)
- Catherine McCormack (Elizabeth Hadley)
- Stephen Dillane (Charles Harker)
- Larry Bryggman (Troy Folger)
- Charlotte Rampling (Berlin: Anne Cathcart)
- Marianne Jean-Baptiste (Gladys Jennip)
- Matthew Marsh (Dr. Byars)
- Nabil Massad (Beirut: Sheik Salameh)
- Todd Boyce (Robert Aiken)
- Michael Paul Chan (Vincent Vy Ngo)
- Joerg Stadler (Frederick Schmidt - Berlin)
- Iain Smith (Berlin: Ambassador Cathcart)
- Garrick Hagon (Cy Wilson)
- Andrew Grainger (Andrew Unger)
- Bill Buell (Fred Kappler)
- Colin Stinton (Henry Pollard)
- Ted Maynard (CIA Administrator)
- Tom Hodgkins (CIA Lobby Guard)
- Rufus Wright (Folgers Sekretär)
- Demetri Goritsas (Billy Hyland)
- Quinn Collins (OPS Center Security Officer)
- Sam Scudder (Back Bencher)
- Yann Johnson (CIA Back Bencher)
- Pat McGrath (Cleaner)
- Shane Rimmer (Estate Agent)
- David Hemmings (Harry Duncan)
- James Aubrey (Mitch Alford)
- In-Sook Chappell (Alford's Receptionist)
- Benedict Wong (Tran)
- Ken Leung (Li)
- Adrian Pang (Jiang)
- Ho Yi (Prison Warden)
- Michael Frost Beckner (screenplay)
- David Arata (screenplay)
- Tony Scott
- Paul Barry (assistant director: additional photography)
- Ashley Bell (trainee assistant director)
- Tarik Ait Ben Ali (trainee assistant director)
- James Bitonti (third assistant director: additional photography)
- Ali Cherkaoui (key second assistant director: Morocco)
- William Dodds (third assistant director)
- Gergely Fülöp (assistant director)
- Anya Gripari (third assistant director)
- Zsuzsa Gurban (assistant director: Budapest)
- Ben Harrison (additional third assistant director: dailies)
- Ahmed Hatimi (first assistant director: Morocco)
- Zinedine Ibnou Jabal (second second assistant director: Morocco)
- Tamar Ichilov
- Alex Kaye-Besley
- David Klohn
- Dénes Sajgál
- Adam Somner
- Ian Stone
- Csilla Szigeti
- John Wildermuth
- Rob Burgess
- Szonja Jakovits
- James W. Skotchdopole
- FSK 12