Studio 2

Studio 2
FS2
Mi, 16.04.2025 | 05:00 - 05:55

Lifestyle (A 2025)

Dagmar Hager zu Gast im Studio: Nach "Salzkammerwut" und "Salzkammerblut" legt Autorin Dagmar Hager jetzt mit "Salzkammerglut" noch einen Ischl-Krimi nach – diesmal steht der Kaisergeburtstag im Mittelpunkt. Achtsamkeit und Lebensfreude: Es ist unhöflich, unachtsam, kann einen in eine unangenehme Situation bringen – und trotzdem passiert es gelegentlich: man hört seinem Gegenüber einfach nicht richtig zu. Wie man das ändern kann und selbst zu einem besseren Zuhörer oder einer besseren Zuhörerin wird, erklärt Motivator, EU-Jugendbotschafter, Firmengründer, Influencer und Autor Ali Mahlodji in der "Studio 2"-Rubrik "Achtsamkeit und Lebensfreude". Aktuell: Verkehrsexperte Steffan Kerbl vom ÖAMTC gibt Tipps, wie man bei langen Autofahrten Stress vermeiden kann. Stella-Theater in Wien: "Das gibt's nur einmal, das kommt nie wieder" oder "Ein Freund, ein guter Freund" – diese Melodie kennen viele. Dass sie von Werner Richard Heymann sind, wissen allerdings nur wenige. Er war bis 1933 der meistgespielte Komponist Deutschlands. 1933 emigrierte er aus Nazi-Deutschland, in Hollywood wurde er viermal für den Oscar nominiert. Ihm zollt das kleine "Stella Theater" im Cafe Prückl mit dem Theaterstück "Der Duft von Wirklichkeit" Respekt. Das Theater wurde erst vor kurzem wieder eröffnet. Kochen: Am Gründonnerstag bereitet Köchin Emilia Rosa Orth-Blau Spinat-Soufflé mit Sauce Hollandaise zu. Eiermuseum: Ostern steht vor der Tür und für die Kinder geht es wieder ans Ostereier suchen. Dass das Ei im Besonderen verehrt wird, hat aber einen tieferen Sinn. Über Jahrtausende ist es in vielen Kulturen der Welt ein Symbol für Leben und der Evolution. Deshalb wurden Eier schon immer reichlich geschmückt und verziert. Es gibt sie in unterschiedlichsten Varianten und künstlerischen Gestaltungen, doch eines haben sie gemeinsam – die von der Natur gegebene geometrische Form. Seit den 50-er Jahren sammelt ein Künstlerehepaar aus den unterschiedlichsten Materialen gefertigte und aus den verschiedensten Kulturen, Epochen und Stilen stammende Eier und hat im Burgenland ein eigenes Museum für die etwa 4.000 Exponate errichtet. Das Ei ins Rampenlicht rückt am 15. April um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON auch die "Universum"-Dokumentation "Das Ei – Aufbruch ins Leben".

Thema
  • Dagmar Hager zu Gast im Studio.
  • Achtsamkeit und Lebensfreude.
  • Aktuell.
  • Stella-Theater in Wien.
  • Kochen.
  • Eiermuseum.
Gast