Quincy
Der Psychiater und der Tod

Krimi (USA 1981)
Als Gerichtsmediziner hat Quincy häufig die undankbare Aufgabe, Hinterbliebene vom Tod eines Angehörigen in Kenntnis zu setzen. Als er eines Tages Bekanntschaft mit dem Psychiater Dr. Pendleton macht, dessen Beruf es ist, Todkranke auf ihrem letzten Weg zu begleiten, ist Quincy sehr beeindruckt von der Art und Weise, wie Pendleton mit seinen Patienten umgeht. Kurz darauf erkrankt der Psychiater und bittet Quincy, ihn für die Zeit seiner Abwesenheit zu vertreten. Insbesondere soll sich der Gerichtsmediziner um die krebskranke Kay Silver kümmern, die nur noch wenige Wochen zu leben hat. Zu Quincys großer Überraschung sieht Kay ihrem Schicksal gefasst entgegen. Das eigentliche Problem ist Kays Mann Steven, der den unabwendbaren Tod seiner Frau nicht akzeptieren kann. Mit aller Härte versucht Steven, Kay zu einem weiteren Therapieversuch zu zwingen. Quincy steht vor der heiklen Aufgabe, zwischen dem verzweifelt agierenden Ehemann und seiner Frau zu vermitteln.
- Tyne Daly (Kay Silver)
- Spencer Milligan (Steve Silver)
- Michael Constantine (Dr. George Pendleton)
- Joseph Roman (Sergeant Brill)
- Alice Hirson (Mrs. Foyt)
- Matthew Tobin (Insurance Claims Adjuster Rigoletti)
- Stanley Kamel (Attorney Dave Bremmerhouse)
- Jack Klugman (Dr. R. Quincy, M.E.)
- Garry Walberg (Lt. Frank Monahan)
- John S. Ragin (Dr. Robert Asten)
- Val Bisoglio (Danny Tovo)
- Kevin O'Brien (Brian Foyt)
- Mallie Jackson (Amy)
- Ron Max (Mr. Rasmussen)
- Ken Sansom (Davidson)
- Angela Lee Sloan (Jenny Silver)
- Phyllis Applegate (Nurse #2)
- Stephen Coit (Minister)
- Stephanie Riseley (Nurse #1)
- Andy Enberg (Mark Foyt)
- Eddie Garrett (Ed)
- Filip Field (Lab Technician)
- John Nolan (Bartender)
- Diane Markoff (Waitress)
- Robert Ito (Sam Fujiyama)
- Jeri Taylor (written by)
- David Moessinger
- Phil Cook (first assistant director)
- Lonnie Steinberg (second assistant director)
- FSK 6
Wertung
Wiederholung
