Küchen der Welt
Japan: Bento

Ernährung (F 2025)
(1): Japans kulinarische Box Bentō wird überall mitgenommen: ins Büro, in die Schule oder in den Park. Aber Achtung, es ist nicht so einfach zubereitet, wie es scheint! Der Journalist Raphaël Lizambard lässt sich diese Kunst von Küchenchefin Yukako Nogami beibringen. Sie gilt in Japan als Starköchin für Bentō. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt von der japanischen Ordnungskunst, vom Ursprung dieser Essenspräsentation und vom Bentō-Trend in der japanischen Gesellschaft. (2): Nostalgiegeschmack: Ayaka, eine Japanerin in Österreich Ayaka ist gebürtige Japanerin und wohnt seit 2019 in der österreichischen Stadt Linz. Während sie für ihre Familie Tonkatsu japanisches paniertes Schweineschnitzel zubereitet, erzählt sie von ihren ersten Eindrücken der österreichischen Küche und von japanischen Gerichten, die sie an gemeinsame Momente mit Freunden erinnern und ihr so sehr fehlen. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Bentō-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche! –––––––––––––– ARTE-Rezept für Bentō Die japanische Variante unseres Pausenbrots! Zutaten für 1 Bentōbox: 50 g Reis pro Person 1 TL Sesam 1/2 Aubergine, in grobe Würfel geschnitten 1/2 Paprika, in Streifen geschnitten 100 g Kürbis, in Würfel geschnitten 1 TL Zucker 2 EL Sojasauce 1 EL weißer Essig 1/2 Knoblauchzehe, in dünne Scheiben geschnitten 2 Eier pro Person Salz, Pfeffer 1 verschließbare Box aus Plastik, Eisen oder Glas Zubereitung: Den Reis drei- bis viermal abspülen und dann in einem Topf mit dem ein- bis zweifachen Volumen Wasser aufkochen. Die Hitze reduzieren und den Reis 12 Minuten kochen lassen. Den Sesam in einer Pfanne anrösten, bis er leicht Farbe annimmt. Achtung: dabeibleiben, damit der Sesam nicht verbrennt! Die Auberginenwürfel 10 Minuten lang in Zucker, Sojasauce und Knoblauch einlegen. Anschließend bei starker Hitze in Öl anbraten, bis die Aubergine goldbraun ist. In derselben Pfanne den Kürbis in Öl bei starker Hitze anbraten, bis er weich ist und danach beiseitestellen. Mit der Paprika gleich verfahren. Für das Omelette: Eier verquirlen, salzen, pfeffern und in einer kleinen Pfanne trocken und dick werden lassen. Das Omelette aufrollen und dann in große Würfel schneiden. Jetzt müssen die Zutaten in der Box nur noch angerichtet werden: dafür zuerst den Reis in einer Ecke platzieren und mit Sesam bestreuen. Dann das Gemüse nach Belieben anrichten. Jetzt die Box schließen – und mitnehmen!
Nächste Folgen







