Vienna City Marathon 2025

Marathon (A 2025)
Das Rennen. Ausdauer ist wieder gefragt, für die Läuferinnen und Läufer ebenso wie für das TV-Publikum: Der Vienna City Marathon geht am Sonntag, dem 6. April 2025, bei vermutlich kaltem Wetter über die Laufbühne. Achtung: Wegen des Formel-1-GP von Japan (ab 6.35 Uhr live in ORF 1) sind die Vorberichte zum VCM ab 8.30 Uhr zunächst live in ORF 2 zu sehen. ORF 1 übernimmt dann rechtzeitig zum Startschuss ab 8.55 Uhr. Das ORF-Landesstudio Wien, ORF.at und der TELETEXT machen den VCM einmal mehr zum multimedialen Großereignis. Bereits ab 8.30 Uhr meldet sich in ORF 2 das ORF-Team rund um Moderator Oliver Polzer vom Start und vom Zielbereich vor dem Burgtheater. Nach der Live-Übertragung von 8.55 bis 12.30 Uhr in ORF 1 (Kommentator ist Dietmar Wolff, Kokommentator der zweifache Olympia-Marathon-Starter Michael Buchleitner) zeigt ORF 1 um 12.30 Uhr die Highlights des "Inclusion Runs". OSP ist ab 12.40 Uhr live bei den Zielankünften der Hobby-Läufer:innen dabei. Johannes Hahn und Boris Kastner-Jirka sind als ORF-Motorradreporter unterwegs, um unmittelbare Eindrücke von der Strecke, dem Spitzenfeld, den besten Österreicherinnen und Österreichern etc. zu schildern. Der ehemalige Spitzenläufer Valentin Pfeil bestreitet den VCM für die ORF-Zuschauer:innen als "Cable-Guy" – ist also "verkabelt" und berichtet immer wieder live aus Sicht des Läufers.
Nächste Folgen
