Betragen ungenügend!

Comedy (D 1972)
Pepe Nietnagel und seine Freunde können es sich zwar kaum vorstellen, aber auch ihr penibler Schuldirektor Dr. Taft war mal jung. Und tatsächlich gebärdete er sich damals kaum weniger lümmelhaft als Pepe und die anderen Schüler der Klasse 13a. Je älter er wird, desto öfter erinnert Taft sich an seine wilde Schulzeit und wie er als respektloser Gymnasiast den Lehrern einheizte. In seiner Nostalgie beginnt er, ein gewisses Verständnis für die Missetaten seiner Schüler zu entwickeln, weiß er doch, dass auch diese Phase irgendwann vorübergeht. Diese vermeintlich lasche Haltung ruft die beiden ultrakonservativen Oberstudienräte Knörz und Blaumeier auf den Plan. Durch eine Intrige bewirken sie, dass man Taft seines Amtes enthebt – würden doch beide gerne selbst die Schulleitung übernehmen. Allerdings haben die zwei Pauker die Rechnung ohne die Schüler der 13a gemacht. Diese sind nämlich alles andere als erfreut darüber, mit Taft ihren Lieblingsfeind zu verlieren. Kurzerhand verbünden Pepe und seine Freunde sich mit ihrem alten Direx und hecken eine Reihe tollkühner Streiche aus, um es Knörz und Blaumeier heimzuzahlen. In 'Betragen ungenügend', dem siebten und letzten Teil der erfolgreichen 'Lümmel'-Reihe, werden Hansi Kraus als Paukerschreck Pepe und Theo Lingen als Schuldirektor Taft unerwartet zu Verbündeten.
- Hansi Kraus (Pepe Nietnagel)
- Renate Roland (Denise Moreaux)
- Evelyn Opela (Helena Kersten, geb. Taft)
- Ilja Richter (Taft als Schüler)
- Hans Korte (Professor Heinzerling)
- Rudolf Schündler (Oberstudienrat Dr. Arthur Knörz)
- Theo Lingen (Oberstudiendirektor Dr. Gottlieb Taft)
- Hans Terofal (Pedell Quadler / Pedell Georg Bloch)
- Ernst H. Hilbich (Dr. Heidemann)
- Balduin Baas (Oberstudienrat Blaumeier)
- Ernst Stankovski (Dr. Kersten)
- Charlotte Witthauer (Agathe Taft)
- Monika Dahlberg (Fräulein Weidt)
- Anita Mally (Lydia Meier)
- Brigitte Kuenneth (Eva Schubert)
- Lilo Schick (Frau Blaumeise)
- Bruno W. Pantel (Müller)
- Erich Fiedler (Ober)
- Josef Moosholzer (Lehrer)
- Horst Pasderski (Polizist)
- Franz Seitz (screenplay)
- Franz Josef Gottlieb
- Uli Strobel (assistant director)
- FSK 6