Weltbilder

Weltbilder
NO3
Sa, 05.04.2025 | 12:45 - 13:15

Tagesgeschehen (D 2025)

USA: Strafzölle setzen Farmer unter Druck Autorin: Sarah Schmidt Auf Sojafeldern und Kuhweiden droht Ärger für Donald Trump: das "Lebenselixier der US-Wirtschaft", so nennt der US-Präsident die Landwirtschaft. Aber ausgerechnet Rancher und Farmer geraten durch Trumps Politik unter Druck, schlechte politische Beziehungen zu Mexiko, Kanada und China sind schlecht für ihr Geschäft. Wie gehen sie mit der neuen Regierung um? Und warum wird "America First" gerade für Landwirte zum Problem? Eine Reportage aus Kansas, wo eigentlich fast alle Trump gewählt haben. Ukraine: Hoffnung auf einen Waffenstillstand? Autorin: Susanne Petersohn Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden Hunderttausende Soldaten im Kampf schwer verletzt. Die Verwundeten kommen in ein sogenanntes Stablisierungszentrum hinter der Front. Erstversorgung, um das nackte Überleben zu retten, bis sie dann in ein richtiges Krankenhaus abtransportiert werden können. In den vergangenen Wochen sind die Kämpfe hier besonders intensiv. Ein Waffenstillstand würde ihnen eine Atempause verschaffen. Aber nicht um jeden Preis, sagen sie hier ganz nahe an der Front. Ärzte und Sanitäter im Dauereinsatz. Madagaskar: sterben die Lemuren aus? Autor: Michael Stocks Eine Insel voller Wunder. Kaum irgendwo sonst auf der Welt gibt es eine so einzigartige Tier- und Pflanzenwelt wie auf Madagaskar. Doch genau dieses Naturparadies steht vor dem Kollaps. Die Regenwälder verschwinden und mit ihnen die letzten Lemuren! Der Grund? Armut, Brandrodung, illegale Abholzung. Und ein simples, aber existenzielles Problem: Millionen Menschen haben keinen Zugang zu Strom, sie sind auf Holz und Holzkohle angewiesen, um zu überleben. Das Ergebnis? Eine der dramatischsten Naturzerstörungen der heutigen Zeit. 95 Prozent aller Lemurenarten sind vom Aussterben bedroht. Experten warnen: In 25 Jahren könnte es hier keine Wälder mehr geben. Doch es gibt Hoffnung! Ein Mann kämpft unermüdlich gegen die Zerstörung: Professor Jonah Ratsimbazafy. Er ist einer der bekanntesten Primatologen Madagaskars und hat sein Leben dem Schutz der Lemuren gewidmet. Mit seiner Hilfsorganisation richtet er Schutzgebiete ein und sucht gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung nach Lösungen. Denn nur, wenn sie eine Zukunft ohne Abholzung haben, können auch die Wälder überleben.

Thema
  • USA: Strafzölle setzen Farmer unter Druck.
  • Ukraine: Hoffnung auf einen Waffenstillstand?.
  • Madagaskar: Sterben die Lemuren aus?.