Rundschau

Rundschau
DRS
Do, 03.04.2025 | 02:45 - 03:30

Politik (CH 2025)

Stress, Druck, Angst – wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen Immer mehr Kinder und Jugendliche verweigern den Schulbesuch. Ursachen sind oft Stress, Angst oder sozialer Druck. Das bringt Eltern und Schulen an ihre Grenzen. Die "Rundschau" besucht Betroffene und Fachleute und begleitet jemanden, der Kinder zu Hause abholt und zur Schule bringt, wenn sie es nicht mehr allein schaffen. Im Gespräch: Dagmar Rösler, Zentralpräsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz Auszonung – Wenn das Grundstück plötzlich nichts mehr wert ist Viele Gemeinden haben lange zu grosszügig Landwirtschaftsfläche in Bauland umgezont. 2013 hat das Volk das Raumplanungsgesetz angenommen. Seither muss viel Bauland wieder in Landwirtschaftsland-Zone umgewandelt werden. Besitzende verlieren manchmal über Nacht Millionen. Die "Rundschau" hat drei Betroffene besucht und fragt bei der Landschaftsschützerin nach: Ist das wirklich nötig? Drogenring im Wohnblock – Reportage aus einer "Problemsiedlung" im Wallis Vor Kurzem hat die Polizei einen Drogenring in der "Cité Aldrin" in Siders VS aufgedeckt. Sichergestellt wurden 500 Kilogramm Haschisch und rund zwei Kilo Kokain. Unter den rund dreissig Festgenommenen waren auch Minderjährige, die als Kuriere, Dealer oder Überwacher tätig waren. Wie schlimm ist es tatsächlich in der "Cité Aldrin"? Ein Augenschein vor Ort.

Thema
  • Stress, Druck, Angst – Wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen.
  • Auszonung – Wenn das Grundstück plötzlich nichts mehr wert ist.
  • Drogenring im Wohnblock – Reportage aus einer "Problemsiedlung" im Wallis.
Moderation