Rinaldo Rinaldini
Die Hinrichtung


Abenteuer (F,JUG,D 1968)
Burg Rovezza liegt in Asche, für Rinaldos Bande aber sieht es böse aus, denn seit jenem Überfall sind ihr Cavalcantis Dragoner auf den Fersen. Cavalcanti selbst leitet die Suchaktion. Mit knapper Not haben sich die Räuber fürs Erste in ein düsteres Grabgewölbe geflüchtet. In Mademoiselle Olympia Darancourt alias Marchesa Olympia d'Ambezza finden sie eine unverhoffte Schutzpatronin: Die Dame stellt sich Cavalcanti als hilfsbedürftige französische Komödiantin, seinen Feinden als Abgesandte eines italienischen Geheimbunds vor. In geschicktem Doppelspiel gelingt es ihr, die Räuber, die schließlich als Trauerzug vermummt aus der engen Gruft ausbrechen und in eine neue Falle tappen, vor der Exekution zu bewahren. Auf ihr Geheiß verwendet das Hinrichtungskommando – Platzpatronen, die Scheintoten setzen sich mit falschen Pässen eilends nach Neapel ab.
- Werner Abrolat (Cintio)
- Vladimir Bačić (Matteo)
- Miha Baloh (Sebastiano)
- H. Brecka (Beppo)
- Petar Buntić (Armentano)
- Harry Engel (Nicolo)
- Ursula Heyer (Olympia Darancourt)
- Ivan Kabler (Matucci)
- Ursula Mellin (Rosalia)
- Thomas Rau (Ludovico)
- Sava Severova (Zofe)
- Alexis von Hagemeister (Serpentino)
- Fred Williams (Rinaldo Rinaldini)
- Stevo Žigon (Cavalcanti)
- István Békeffy (writer)
- Stephan Vajda (writer)
- František Čáp ((series director))
- FSK 6
Wertung
Wiederholung
